Hintergrundwissen

Geschichte der Sonnenuhren

Bereits in grauer Vorzeit befassten sich unsere Ahnen mit dem Fließen der Zeit und dem Wechsel von hellem Tag und dunkler Nacht. Tag und Nacht sind die einprägsamsten und auffälligsten Zeitabschnitte, die in scheinbar vollkommener Regelmäßigkeit aufeinanderfolgen…

Mehr zur Geschichte der Sonnenuhren →

Grundlagen der Gnomonik

Gnomonik ist die Lehre von der Sonnenuhr. Das Wort ist auf das griechische „Gnomon“ (Schattenstab, das zentralen Element einer antiken Sonnenuhr) zurückzuführen…

Mehr zu den Grundlagen der Gnomonik →

Sinnsprüche zu Sonnenuhren

Viele Sinnsprüche auf Sonnenuhren zeigen, wie nachdenklich manche Menschen bei ihrem Anblick gestimmt werden…

Zu den Sinnsprüchen →